STIL BLOG
Weibliche Führungspräsenz ist kein Zufall – sie beginnt mit Ihrem Outfit
Wenn ich an die erste Regel für Frauen im Business denke, fällt mir ein Satz ein, den mir eine erfolgreiche Unternehmerin als junge Frau mit auf den Weg gab: „Du kannst beste Arbeit leisten, aber wenn deine Kleidung nicht signalisiert, wer du bist...
Die perfekte Ärmellänge: Stil beginnt im Detail
?In meinen Coachings mit Männern taucht eine Frage immer auf: Wie lang sollten Hemd- und Sakkoärmel sein? Da gehen die Meinungen sehr auseinander. Es ist zwar nur ein kleines Detail, aber die richtige Länge ist entscheidend für einen gepflegten,...
Farbpsychologie und Stil für Männer in Führung:
„Ich habe doch immer das Gleiche an – warum sollte das jetzt ein Problem sein?“ Diese Frage hörte ich von einem Kunden, einem erfahrenen Geschäftsführer in der Logistikbranche, der mich um Unterstützung bat. Seine Garderobe bestand fast...
Management-Style für Frauen: So werten Sie Ihre Garderobe nach einer Beförderung auf
Als Lisa vor wenigen Wochen ihre Beförderung zur CFO eines internationalen Unternehmens erhielt, fühlte sie sich wie auf Wolke sieben. Sie hatte jahrelang hart dafür gearbeitet, und jetzt saß sie endlich am Tisch, wo die Entscheidungen getroffen...
Farbpsychologie für Frauen in Führung: Die Macht der Farben
„Warum trage ich so viel Schwarz?“ Diese Frage stellte mir vor einiger Zeit eine Kundin während eines Businesscoachings. Ich hatte diese Frage schon oft gehört, aber an diesem Tag hat sie mich besonders nachdenklich gemacht. Sie stand kurz vor...
Der Hemdkragen sitzt – oder nicht?
Ein Hemd ist mehr als nur ein Basic im Kleiderschrank eines Mannes – es ist ein Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Professionalität. Und wenn es um Hemden geht, spielt der Kragen eine zentrale Rolle. Das wissen die wenigsten Männer. Sie kaufen...
Die psychologische Kraft der (Business-)Kleidung
Schon seit langem fasziniert mich die tiefe Verbindung zwischen Kleidung und Psychologie. Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Kleidung weit mehr ist als nur ein einfaches Stück Stoff, das wir überziehen; sie hat die Macht, unsere Gefühle und...
Warum gut sitzende Kleidung für Führungskräfte wichtig ist?
Eine Führungskraft, die mit ihrer Kleidung bewusst diese Richtung vorgibt, schafft eine stimmige Unternehmenskultur und vermittelt Wertschätzung für das eigene Unternehmen – und das motiviert das gesamte Team, diesen Anspruch an Stil und Präsenz zu...
12 Gründe, warum Sie Kleidung kaufen und nie tragen
Als Sie gekauft haben, mochten Sie diesen grobgestrickten Pullover und diese verspielte Bluse wirklich. Und doch haben Sie beide noch nie getragen. Das rote Kleid, das Sie unbedingt für die Firmenfeier haben mussten, hängt noch immer mit dem...
Die Kleiderwahl für informelle Business-Anlässe
Vor Kurzem wurde ich von einem Kunden zu einem informellen Netzwerktreffen eingeladen. Als ich vor meinem Kleiderschrank stand und überlegte, was ich anziehen sollte, erinnerte ich mich an seine Worte: „Bitte komm casual gekleidet.“ Ich überlegte...